Aktuelles
Grundschulsportfest Leichtathletik
|
Am Dienstag, den 03.07.2018, fand im Michael Hoffmann Stadion der MTG Mannheim das Grundschulsportfest Leichtathletik statt. Zum ersten Mal seit vielen Jahren nahm die Käthe-Kollwitz-Grundschule mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft teil. Die beiden Mannschaften wurden von Frau Wagner und Frau Wolff und einigen Eltern begleitet. Bei schönstem Wetter machten sich die Kinder, die Lehrerinnen und die Eltern um 8.00 Uhr auf den Weg zum Stadion. Dort angekommen, wärmten sich die Kinder auf und dann ging es los! Die beiden Teams absolvierten einen 50 m-Pendelstaffellauf, 50 m Sprint, Weitsprung und Weitwurf. Einige Kinder liefen auch einen 800 m Lauf. Alle Kinder strengten sich sehr an und zeigten tolle Leitungen! Am Ende des Tages waren zwar alle erschöpft, aber sich trotzdem einig, dass es ein toller Tag war! |
Indianerfest |
Am 22.06.2018 fand das traditionelle Indianerfest der 2. Klassen auf dem Gelände des Jugendhaus Erlenhof statt. Die Kinder marschierten in selbst hergestellten Indianerkostümen in den Erlenhof ein. Dort boten sie dem Publikum eine tolles Schauspiel mit Tanz, Gesang und Trommelklängen. Im Anschluss wurde gegessen und auf dem riesigen Gelände nach Herzenslust gespielt.
|
Sport statt Gewalt |
Am 09.05.18 fand das Fußballturnier "Sport statt Gewalt" der 4. Klassen der Neckarstädter Grundschulen auf dem Gelände des MFC Phoenix statt.
|
Schüler/innen aus der Klasse 4c berichten: |
Ein Schüler: „Sport statt Gewalt“ fand am 11.05.2018 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Phönix-Sportplatz statt.
Achtung: Bei Sport statt Gewalt geht es darum, lieber Sport zu treiben als zu streiten oder prügeln.
Wir spielten Fußball und belegten den 2. Platz. Es gab fünf Mannschaften. Wir hießen „Die Teufelskicker“. Die anderen Mannschaften hießen: FC Käthe Kollwitz, Real Madrid, Power kids und Eidechsen. Es waren sehr viele und spannende Spiele. Freut euch schon auf das nächste Turnier!
|
Eine Schülerin: Sport statt Gewalt“ fand auf dem Fußballplatz Phönix Mannheim von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr für die 4. Klassen der Neckarstadt statt. In diesem Jahr spielten die Neckarschule und die Käthe-Kollwitz-Schule mit. Bei Sport statt Gewalt gibt es Fußball und Tauziehen. Für die Kinder, die kein Fußball spielen, wird ein Geschicklichkeits- und ein Fahrradparcours angeboten. Bei Sport statt Gewalt macht man Sport und streitet sich nicht so. wie der Name schon sagt: Sport statt Gewalt. Die Mannschaft, die am fairsten Fußball spielt, bekommt den größten Pokal: den Fairnesspokal. Dieser Pokal soll kein Trostpreis darstellen. Nein, denn diesen Pokal bekommt die Mannschaft mit dem größten Herzen. Es gibt einen 1., 2. Und 3. Platz beim Fußballturnier und Tau ziehen sowie im Geschicklichkeits- und Fahrradparcours. Natürlich ist bei dem Turnier ganz groß geschrieben: Toleranz! Denn es ist wichtig, auch dem Gegner gegenüber fair zu bleiben. Es geht natürlich nicht nur ums Siegen, sondern hauptsächlich um Freude und Spaß! |
Eine Schülerin: Auf diesem Fest war es sehr schön. Es war gut organisiert. Es hat Spaß gemacht zuzuschauen. Ich war für die Mannschaft Teufelskicker. Das mit den Parcours war sehr schön gemacht. Es gab einen Fahrrad- und einen Geschicklichkeitsparcours. Ich war Zuschauerin. Das Kiosk fand ich eine gute Idee. Die Waffeln waren sehr lecker. So, das hatte ich zu Sport statt Gewalt zu sagen. |
LIDL-Fruchtschule
|
![]() |
Am 17.01.2018 nahmen die Viertklässler an der Lidl-Fruchtschule teil. Die Initiative "5 am Tag" machte uns allen bewusst, wie wichtig es ist, fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag zu sich zu nehmen.
Gemeinsam mit einer Ernährungsfachkraft bereiteten wir fruchtige Gerichte zu.
Alle waren begeistert von den leckeren selbst gemachten Obstspießen und Smoothies.
|