Schulgarten - Phase 1 - Rodung und Entkernung
|
Am 28. September 2017 fiel der offizielle Startschuss zur Gestaltung des neuen Schulgartens an der Käthe-Kollwitz-Grundschule.
Das Gelände neben der Sporthalle wurde durch tatkräftige Mithilfe von engagierten Eltern, Frau Leonhard und nicht zuletzt Herrn Tadic und Kollegen des Data Grünbau, Garten- und Landschaftsbauunternehmens, die mit schweren Geschützen anrückten, erfolgreich entkernt und gerodet. Für das leibliche Wohl sorgten an diesem Tag die zahlreichen Essens- und Getränkespenden der Eltern. Verschiedene Klassen mit ihren Klassenlehrern/innen besuchten über den Tag verteilt neugierig die grüne Baustelle und schauten u.a. ihren Eltern bei der Gartenarbeit zu. Am Ende des Tages war doch so einiges geleistet worden. Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah miterleben wie das Projekt, „ein Schulgarten für die KKG“, allmählich Gestalt annahm.
Über die Wintermonate ging es in die 2.Planungsphase, bei der die gesamte Schule miteinbezogen wurde. Die Schülerinnen und Schüler sammelten Ideen zur Gestaltung des neuen Schulgartens und fertigten innerhalb der Klassen gemeinsame Schulgartenskizzen an, die im Kollegium besprochen und ausgewertet wurden.
Neben den ehrenamtlichen Helfern machen großzügige Spenden des Lions-Clubs sowie des Fördervereins der Käthe-Kollwitz-Schule das Projekt „Schulgarten“ erst möglich. Nach Vorbereitung und Planung beginnt im Frühjahr 2018 die 3.Phase mit der Ausgestaltung des Schulgartens. Mithilfe des MAUS-Programms und unter der Leitung von Frau Leonhard startet ab März 2018 die neue Garten-AG. Es ist noch viel zu tun: Hoch- und Klassenbeete anlegen, Sitzbänke bauen, Kompost und Regentonne bereitstellen, Sichtschutz aufstellen, Schmetterlingswiese säen, Frühblüher umpflanzen und und und… Schüler, Eltern und das gesamte Kollegium der Schule freuen sich im Sommer bereits auf das geplante Gartenfest mit offizieller Einweihung des neuen Schulgartens der Käthe-Kollwitz-Schule. |