Aktuelles
INFOS 1 - Schuljahresbeginn 2020/21 |
Liebe Eltern, bevor das neue Schuljahr startet, müssen wir Sie über Folgendes informieren: Vor dem Schulbesuch muss die "Erklärung der Erziehungsberechtigten nach Corona" (Gesundheitsbestätigung) der Schule ausgefüllt vorliegen. Download
Bitte beachten Sie auch die allgemein gültigen Hinweise zu den Einreisebestimmungen: Wer aus einem anderen Staat nach Baden-Württemberg einreist, muss die Regelungen der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne (CoronaVO EQ) in der jeweils geltenden Fassung beachten. Besondere Bestimmungen gelten nach dieser Verordnung für Personen, die aus einem ,,Risikogebiet" einreisen. Risikogebiet ist ein Staat oder eine Region außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, für welche ein erhöhtes Risiko für eine lnfektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) besteht. Die Einstufung als Risikogebiet erfolgt durch das Bundesministerium für Gesundheit, das Auswärtige Amt und das Bundesministerium des lnnern, für Bau und Heimat. Sie wird durch das Robert Koch-lnstitut auf seiner lnternetseite: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html veröffentlicht. Personen, die aus dem Ausland nach Baden-Württemberg einreisen und sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb von 14 Tagen vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise testen zu lassen und sich bis zum Vorliegen eines negativen Testergebnisses in die eigene Häuslichkeit oder eine andere geeignete Unterkunft in Quarantäne zu begeben. Dies gilt auch für Personen, die zunächst in ein anderes Land der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind. Die Einzelheiten können der CoronaVO EQ entnommen werden: https://www.badenwuerttemberq.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnunq-fuer-ein-und-rueckreisende/. Bei einem Verstoß gegen die Quarantäne-Auflagen drohen Bußgelder nach dem Infektionsschutzgesetz. Wir weisen darauf hin, dass bei einem Verstoß gegen die Quarantäne-Auflagen Bußgelder nach dem lnfektionsschutzgesetz drohen.
|
Abschlussfeier der 4. Klassen |
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden am Mittwoch, den 29.07.2020, mit einem kleinen aber sehr schönen und emotionalen Festakt im Freien von ihrer Grundschule verabschiedet.
|
![]() |
Auf eure Räder um das Leben zu ändern
|
||||
Liebe Herzogenriedler*innen, liebe Akteur*innen, das Quartiermanagement Herzogenried nimmt an den dem Projekt "Auf eure Räder um das Leben zu ändern" teil.
Ziel des Projekts: Erwachsene sollen die Möglichkeit bekommen, das Radfahren zu erlernen und diese Fähigkeit zu verfestigen.
Wir suchen:
Im Vorfeld der Kurse finden Gespräche statt, um den Bedarf der Teilnehmenden zu ermitteln. Gespräche und Kurse finden in einem an die Corona-Lage angepassten Rahmen statt.
Wer Interesse hat meldet sich im Sekretariat der Schule oder schreibt eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|