Aktuelles
Infos vor den Pfingstferien (Stand 20.05.21)
|
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir möchten Sie heute darüber informieren, sollte die Inzidenz nach den Pfingstferien weiterhin unter 100 sein, startet die Schule ab dem 07.06.2021 wieder mit Präsenzunterricht. Die aktuellsten Informationen zum Schulstart nach den Pfingstferien erhalten Sie am Freitag, dem 04.06.2021. Die Schulleitung und das Kollegium wünschen Ihnen schöne Pfingsttage und erholsame Ferien. Mit freundlichen Grüßen Gez. U. Diehl und U. Hammer Schulleitung
|
Wechselunterricht ab 17.05.21 (Stand: 10.05.21)
|
Liebe Kinder, liebe Eltern, da die Inzidenzzahl in Mannheim seit fünf Tagen in Folge unter 165 liegt wird auf Empfehlung der Stadt Mannheim die Schule ab dem 17.05.2021 im Wechselunterricht wieder starten. Wir beginnen mit den 2. und 4. Klassen in Kleingruppen für 3 Unterrichtsstunden. In dieser Zeit werden hauptsächlich Deutsch, Mathematik und Sachkunde unterrichtet, in den Klassen 4 zusätzlich noch Englisch. Für die Woche „Homeschooling“ der Klassen 1 und 3 erhalten die Kinder Lernmaterialien. In dieser Zeit findet auch einmal pro Woche eine Online-Sitzung statt. Eine Beschulung in der Übersicht: 17.05. - 21.05.21 Klassen 2 + 4 8.00 - 10.15h / 10.30 - 12.45h Die Klassenlehrerinnen teilen ihre Klasse in zwei Gruppen auf und werden Sie darüber informieren, in welche Gruppe Ihr Kind eingeteilt ist. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihr Kind nicht immer von seiner Klassenlehrerin unterrichtet werden kann. Die Notbetreuung läuft wie gewohnt weiter. Eine Neuanmeldung müssen Sie nicht vornehmen wenn Ihr Kind schon angemeldet war. In der Schule und dem Schulgelände gelten weiter die Hygieneregeln und wir möchten Sie bitten, Ihrem Kind eine Maske mitzugeben. Wenn dies alle befolgen, können wir uns gegenseitig schützen! Sämtliche Leistungsnachweise müssen in der Schule geschrieben werden, wenn Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen kann.
Umsetzung und Durchführung der Corona-Teststrategie an den Schulen in Baden-Württemberg Bleibt weiterhin bestehen, wie im Elternbrief vom 15.04.2021 mitgeteilt.
Hier noch einmal alle wichtigen Informationen im Überblick: Das Formular zur Einwilligung für die Testung muss am Montag, dem 17.05.21 (für alle 2. und 4. Klassen) vorliegen. Sollte das Formular nicht vorliegen ist ein Schulbesuch nicht möglich. Sie können das Formular auch beim Hausmeister zwischen 8 Uhr und 13 Uhr abholen. Die Kinder der 1. und 2. Klassen werden Montags und Mittwochs getestet, die Kinder der 3. und 4. Klassen Dienstags und Donnerstags. Sollten Sie eine Bescheinigung über das Testergebnis wünschen, setzten Sie sich mit uns in Verbindung.
Vom 24.05.21 bis 04.06.21 sind Pfingstferien. Aufgrund der dynamischen Situation erfahren Sie in der letzten Ferienwoche per Mail wie der Schulbetrieb nach den Ferien weiter geht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, liebe Eltern, für Ihre Unterstützung. Damit leisten Sie einen ganz wesentlichen Beitrag dazu Virusketten zu unterbrechen und einen möglichst sicheren Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Liebe Grüße und bleiben Sie gesund!
Gez. U. Diehl U. Hammer Rektor Konrektorin
|
Schulschließung ab 26.04.21 (Stand 23.04.21) |
Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgrund der Neuverordnung des Infektionsschutzgesetzes, bei der ab einer Inzidenz von 165 der Schulbetrieb eingestellt werden muss, bleiben die Schulen in Mannheim ab Montag, dem 26.04.2021 bis auf weiteres geschlossen.
Für Ihre Kinder bedeutet das folgendes:
Klasse 1: Montag, 26.04.2021, 10 Uhr bis 11 Uhr Klasse 2: Montag, 26.04.2021, 11 Uhr bis 12 Uhr Klasse 3: Montag, 26.04.2021, 12 Uhr bis 13 Uhr Klasse 4: Montag, 26.04.2021, 13 Uhr bis 14 Uhr Danach können Sie diese beim Hausmeister zu den normalen Öffnungszeiten abholen.
Kinder, die eine Betreuungseinrichtung besuchen werden in der Schule bis 11.30 Uhr betreut und gehen anschl. in ihre Betreuungseinrichtung. Die „Notbetreuung“ soll ausschließlich dann in Anspruch genommen werden, wenn dies zwingend erforderlich ist, d.h. eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann, so das Schreiben der Landesregierung. Um die Kontakte so gering wie möglich zu halten, appellieren wir an Sie, alternative Betreuungsmöglichkeiten zu nutzen. Bitte informieren Sie die Klassenlehrerin, ob Ihr Kind in die Notbetreuung gehen soll.
Wie Sie wissen wurden ab dem 19.4. Ihre Kinder zweimal in der Woche in der Schule getestet. Bisher haben wir 300 Tests durchgeführt mit durchweg positiven Erfahrungen. Die Kinder haben sehr gut und unvoreingenommen mitgemacht. In der Notbetreuung finden die Tests immer Dienstags und Donnerstags statt.
Sobald sich Änderungen ergeben werden Sie von uns informiert. Bleiben Sie gesund und optimistisch. Mit freundlichen Grüßen gez. Ulrich Diehl und Ulrike Hammer, Schulleitung |
Wechselunterricht ab 19.04.21 (Stand 15.04.21)
|
Liebe Kinder, liebe Eltern! Die Landesregierung hat beschlossen, dass die Grundschulen im Wechselbetrieb ab dem 19.04.21 wieder öffnen. Wir starten mit den 1. und 3. Klassen in Kleingruppen für 3 Unterrichtsstunden. Eine Woche später dann die 2. und 4. Klassen. In dieser Zeit werden hauptsächlich Deutsch, Mathematik und Sachkunde unterrichtet, in den Klassen 3 und 4 zusätzlich noch Englisch. Für die Woche „Homeschooling“ erhalten die Kinder Lernmaterialien. In dieser Zeit findet auch einmal pro Woche eine Online-Sitzung statt. Eine Beschulung in der Übersicht: 19.04. - 23.04.21 Klasse 1 + 3 8.00 - 10.15h / 10.30 - 12.45h 26.04. - 30.04.21 Klasse 2 + 4 8.00 - 10.15h / 10.30 - 12.45h 03.05. - 07.05.21 Klasse 1 + 3 8.00 - 10.15h / 10.30 - 12.45h 10.05. - 12.05.21 Klasse 2 + 4 8.00 - 10.15h / 10.30 - 12.45h 17.05. - 21.05.21 Klasse 1 + 3 8.00 - 10.15h / 10.03 - 12.45h Die Klassenlehrerinnen teilen ihre Klasse in zwei Gruppen auf und werden Sie darüber informieren, in welche Gruppe Ihr Kind eingeteilt ist. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihr Kind nicht immer von seiner Klassenlehrerin unterrichtet werden kann. Die Notbetreuung läuft wie gewohnt weiter. Eine Neuanmeldung müssen Sie nicht vornehmen wenn Ihr Kind schon angemeldet war. In der Schule und dem Schulgelände gelten weiter die Hygieneregeln und wir möchten Sie bitten, Ihrem Kind eine Maske mitzugeben. Wenn dies alle befolgen, können wir uns gegenseitig schützen! Sämtliche Leistungsnachweise müssen in der Schule geschrieben werden, wenn Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen kann.
Umsetzung der Corona-Teststrategie an den Schulen in Baden-Württemberg Ziel der Landesregierung ist es, mit einer Teststrategie Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen und die Verbreitung des Virus über die Schulen möglichst zu verhindern. Die Tests sollen in der Regel zweimal wöchentlich an der Schule durchgeführt werden. Ab Montag, dem 19. April 2021, wird in Mannheim aufgrund einer hohen Zahl an Neuinfektionen eine Testpflicht eingeführt. Ein negatives Testergebnis ist dann Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Aus diesen Gründen ist eine hohe Beteiligung an den Testangeboten wichtig und wir bitten Sie herzlich darum, mit Ihrer Einwilligung zur Selbsttestung die Teststrategie an der Schule zu unterstützen. Für die Schülerinnen und Schüler stehen sogenannte „Nasaltests“ zur Verfügung. Die Schülerin bzw. der Schüler führt an sich selbst einen Abstrich aus dem vorderen Nasenraum (ca. 2 cm) durch. Die Probeentnahme ist dadurch sicher, schmerzfrei und bequem auch von jüngeren Kindern selbstständig durchzuführen. Ausführlichere Auskünfte erhalten Sie in der beigefügten Information des Kultusministeriums.
Hier noch einmal alle wichtigen Informationen im Überblick:
https://www.roche.de/diagnostik-produkte/produktkatalog/tests-parameter/sars-cov-2- rapidantigen-test-schulen/
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, liebe Eltern, für Ihre Unterstützung. Damit leisten Sie einen ganz wesentlichen Beitrag dazu Virusketten zu unterbrechen und einen möglichst sicheren Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Liebe Grüße und bleiben Sie gesund!
Gez. U. Diehl, Schulleiter U. Hammer Rektor Konrektorin
|